-
Einbetten
Aka-Resin Epoxy
-
Einbetten
Aka-Resin Melamine
-
Aka-Resin PP
Aka-Resin PP, Black
-
Aka-Resin PP
Aka-Resin PP, Green
-
Aka-Resin PP
Aka-Resin PP, Orange
-
Aka-Resin PP
Aka-Resin PP, Red
-
Einbetten
Aka-Resin Acrylic
-
Einbetten
Aka-Resin Phenolic SEM
-
Einbetten
Aka-Resin Phenolic-2, Black
-
Einbetten
Aka-Resin Phenolic
Zeigt alle 10 Ergebnisse
Warmeinbetten: Optimale Lösungen für präzise Probenvorbereitung
Die Wahl des richtigen Heißeinbettmittels ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige Probenvorbereitung in der Metallographie und Materialwissenschaft. Akasel bietet eine breite Palette von Heißeinbettmitteln an, die verschiedene Anforderungen erfüllen und präzise und zuverlässige Ergebnisse gewährleisten. Jeder Harztyp ist so formuliert, dass er spezifische Vorteile bietet, von geringer Schrumpfung und hervorragender Kantenfestigkeit bis hin zu klaren Einbettungen für detaillierte Betrachtungen.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über unsere Warmeinbettmittel und ihre einzigartigen Eigenschaften:
Einbettung | Harz | Schrumpfung / Kantenhaltungsbewertung 1-5* | Ungefähre Anzahl der Einbettungen mit 7,5 kg Harz** | Typ und empfohlene Anwendungen |
---|---|---|---|---|
Aka-Resin Epoxy | ![]() |
1 | 410 | Epoxidharz mit hartem Mineralfüller, beste Kantenhaltung für harte Materialien. Sehr geringe Schrumpfung und Abtragsrate. Hervorragend für die Kanteninspektion geeignet. |
Aka-Resin Melamine | ![]() |
1 | 480 | Melaminharz mit Mineral- und Glasfüller, gute Kantenhaltung für weiche bis mittelharte Materialien. Sehr geringe Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Hervorragendes Allround-Harz. Besonders gut, wenn Kontrast erforderlich ist, z. B. bei Mikrohärteprüfungen. |
Aka-Resin PP, Black | ![]() |
3 | 620 | Polypropylen mit Mineralfüller, hervorragendes Allround-Harz, mittlere Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Staubfrei. |
Aka-Resin PP, Green | ![]() |
3 | 620 | Polypropylen mit Mineralfüller, hervorragendes Allround-Harz, mittlere Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Staubfrei. Perfekt, wenn Kontrast erforderlich ist und/oder eine Farbkodierung gewünscht wird. |
Aka-Resin PP, Orange | ![]() |
3 | 620 | Polypropylen mit Mineralfüller, hervorragendes Allround-Harz, mittlere Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Staubfrei. Perfekt, wenn Kontrast erforderlich ist und/oder eine Farbkodierung gewünscht wird. |
Aka-Resin PP, Red | ![]() |
3 | 620 | Polypropylen mit Mineralfüller, hervorragendes Allround-Harz, mittlere Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Staubfrei. Perfekt, wenn Kontrast erforderlich ist und/oder eine Farbkodierung gewünscht wird. |
Aka-Resin Acrylic | ![]() |
3 | 750 | Vollständig transparentes Acrylharz für eine einfache Sichtbarkeit der Probe. Geringe Schrumpfung und mittlere Abtragsrate. Ideal zum Hinterfüllen und für gezielte Präparationen geeignet. |
Aka-Resin Phenolic SEM | ![]() |
1 | 550 | Phenolharz mit Graphitfüller. Geringe Schrumpfung und hohe Abtragsrate. Leitfähig, geeignet für REM-Analysen. |
Aka-Resin Phenolic | ![]() |
4 | 600 | Phenolharz mit Holzfüller. Mittlere Schrumpfung und Abtragsrate. Preisgünstig, für Routineeinbettungen und Hinterfüllungen geeignet. |
Aka-Resin Phenolic-2, Black | ![]() |
4 | 600 | Phenolharz mit Holzfüller. Mittlere Schrumpfung und Abtragsrate, längere Aushärtezeit. Niedrigster Preis, für Routineeinbettungen und Hinterfüllungen geeignet. |
* Schrumpfung/Kantenhaltungsbewertung (1-5): 1 hat die geringste Schrumpfung und die beste Kantenhaltung.
** Die Berechnungen für die Anzahl der Proben mit 7,5 kg Harz basieren auf einer montierten Probe mit einem Durchmesser von 30 mm und einer Höhe von 15 mm, wobei 20 % des Volumens von einer Probe eingenommen werden. Das optimale Verhältnis von Einbettungsdurchmesser zu-höhe beträgt 2:1.
Epoxidharz für Metall: Epoxydharz
Epoxidharze werden sowohl in Warm- als auch in Kalteinbettungstechniken verwendet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es kann für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallproben, verwendet werden. Bei der Heißeinbettung werden Epoxidharze wie Aka-Resin Epoxy unter hohem Druck und hoher Temperatur verarbeitet, was eine minimale Schrumpfung und hervorragende Kantenschärfe gewährleistet. Dies macht Epoxidharz ideal für hochvergrößerte Untersuchungen, und da es keine Lücken zwischen dem Harz und der Probe gibt, kann auch eine Kontermination vermieden werden. Einer der Vorteile der Heißeinbettung ist, dass Epoxidharz nicht mit einem Härter gemischt werden muss, was den Einbettungsprozess vereinfacht und beschleunigt. Allerdings erfordert die Heißeinbettung eine Einbettungspresse.
Epoxidharz kann auch für die Kalteinbettung verwendet werden, bei der es bei Raumtemperatur aushärtet und somit für temperaturempfindliche Proben geeignet ist. Epoxidharze bieten das bestmögliche Einbettungsergebnis und können für verschiedene Materialien und Anwendungen verwendet werden, was hochwertige Proben für die Analyse gewährleistet.
Mit Epoxidharze können Sie Ihre Proben optimal vorbereiten. Durch das Beschichten von Metall mit Epoxidharz erreichen Sie eine verbesserte Kantenschärfe und vermeiden Konterminationen, was zu präzisen und zuverlässigen Ergebnissen führt.