Trennscheiben

Ergebnisse 13 – 16 von 16 werden angezeigt

  • Akasel Präzisions-Trennscheibe Aka-Cut 700 HV, 150 mm, mit einem Durchmesser von 150 mm und einer Dicke von 0,5 mm, in dunkler Farbe mit Akasel-Logo, Typenbezeichnung "11151140" und Website-Link "www.akasel.com". Speziell entwickelt für metallographische Anwendungen, ideal für das präzise Trennen von weichen und harten Stählen mit einer Härte von 150–700 HV (40 HRC).

    Präzisionstrennen

    Aka-Cut 700 HV, 150 mm

  • Schwarzes Schneidrad mit zentraler Öffnung, geprägt mit dem Akasel-Logo, der Aufschrift „Typ 9459“ und der Website „www.akasel.com“. Speziell entwickelt für metallographische Anwendungen, ideal für das präzise Schneiden von Nichteisenmetallen mit einer Härte von 50–400 HV und einem Durchmesser von 150 mm.

    Nichteisenmetalle Trennen

    Aka-Cut 400 HV, 150 mm

  • Akasel Aka-Cool 500 ml: Klare Kunststoffflasche mit weißem Schraubverschluss, gefüllt mit einer orangefarbenen, wasserlöslichen Kühlflüssigkeit für Umlaufkühlanlagen. Auf dem Etikett stehen der Produktname, der Hinweis auf eine Mischung von 3–5 % mit Wasser, sowie die Batch-Nummer und das Herstellungsdatum. Speziell entwickelt für metallographische Anwendungen, um effiziente Kühlung während der Probenpräparation zu gewährleisten und Wärmeentwicklung zu minimieren.

    Trennscheiben

    Aka-Cool

  • Akasel Aka-NoFoam 500 ml: Klare Kunststoffflasche mit weißem Verschluss, gefüllt mit Antischaummittel für Umlaufkühlanlagen. Das Etikett zeigt den Produktnamen, die Anleitung zur Anwendung mit 0,5–1 % Mischung sowie weitere Informationen wie Batch-Nummer und Herstellungsdatum. Speziell entwickelt für metallographische Anwendungen, um Schaumbildung in Umlaufkühlanlagen während der Probenpräparation zu verhindern und optimale Kühlleistung sicherzustellen.

    Trennscheiben

    Aka-NoFoam

Trennscheiben für Metall: Optimiert für Effizienz und Qualität

Bei der Vorbereitung metallographischer Proben ist die Wahl der richtigen Trennscheibe entscheidend, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Unser Sortiment an Aka-Cut Trennscheiben gewährleistet präzises Schneiden mit minimaler Verformung und thermischer Beschädigung, wodurch die Zeit für nachfolgendes Schleifen und Polieren reduziert wird. Diese Scheiben sind darauf ausgelegt, verschiedene Metalle und Materialien zu schneiden und dabei ihre Leistung über eine längere Nutzungsdauer aufrechtzuerhalten, was wirtschaftliches Schneiden und langanhaltende Effizienz sicherstellt.

Unsere Aka-Cut Trennscheiben für Metall decken verschiedene Anwendungen ab, einschließlich anspruchsvoller Materialien. Beispielsweise ist die Aka-Cut Ti20 speziell formuliert, um Überhitzung und Verschmierung beim Schneiden von Titan und Titanlegierungen zu verhindern. Durch Minimierung mechanischer Verformung und thermischer Beschädigung erhalten unsere Aka-Cut Scheiben die Mikrostruktur der Proben, was eine detaillierte und genaue mikroskopische Untersuchung nach der Probenvorbereitung ermöglicht.

Für ein breiteres Spektrum von Materialien, einschließlich harter Stähle und oberflächengehärteter Metalle, ist die Aka-Cut 650 HV eine ausgezeichnete Wahl, optimiert für das Schneiden von Stahl mit einer Härte von etwa 650 HV. Die Aka-Cut 500 HV ist ideal für mittelhartes Eisenmetall und gehärtete Proben mit einer Härte von etwa 500 HV und liefert zuverlässige und präzise Schnitte. Gleichzeitig ist die Aka-Cut 350 HV perfekt für weichere Eisenmetalle mit einer Härte von etwa 350 HV. Diese verstärkten Scheiben bieten eine verbesserte Haltbarkeit, verringern das Bruchrisiko und ermöglichen hochpräzise Schnitte mit minimalen thermischen Schäden.

Egal, ob Sie mit Nichteisenmetallen oder harten Eisenlegierungen arbeiten, unsere Trennscheiben für Metall liefern zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse. Die fortschrittliche Zusammensetzung dieser Scheiben macht sie unverzichtbar für eine effiziente und hochwertige Probenvorbereitung und somit zu einer wertvollen Ergänzung für jedes metallographische Labor.

Das Trennen von Metallen

Abrasive Trennscheiben werden verwendet, um Metalle mit einer Härte von 50-1000 HV zu schneiden. Unsere Trennscheiben bieten geringe Kosten pro Schnitt, da sie langlebig und schnell schneiden. Sie sind darauf optimiert, einen planaren Schnitt mit minimalen thermischen Schäden und maximaler Reproduzierbarkeit zu erzielen. Beim Schneiden von Stahl und/oder anderen harten Metallen sind die Trennscheiben Aka-Cut Fe60 oder Aka-Cut Fe50 die perfekte Wahl. Die Aka-Cut 650 HV ist für härteren Stahl mit einer Härte von etwa 650 HV ausgelegt und bietet eine überlegene Schneidpräzision und Haltbarkeit. Die Aka-Cut 500 HV ist für Eisenmetalle mit einer Härte von ungefähr 250-500 HV optimiert, einschließlich oberflächengehärteter Stähle, um ein Verklemmen und Brechen der Trennscheibe zu verhindern. Die Aka-Cut 350 HV, ideal für weichere Eisenmetalle mit einer Härte von etwa 350 HV, gewährleistet saubere Schnitte mit weniger Verformung. Die Aka-Cut Ti20 ist ideal für Titan und Titanlegierungen, um Überhitzung und Verschmieren zu verhindern. Die Aka-Cut NF10 ist die perfekte Wahl für Nichteisenmetalle wie Aluminium, Kupfer und deren Legierungen.

Präzisionstrennscheiben wie etwa Aka-Cut 1000 HV, Aka-Cut 700 HV und Aka-Cut 400 HV sind eine optimale Wahl für das hochpräzise Trennen, da sie äußerst dünn und dennoch langlebig sind. Unsere Präzisionstrennscheiben sind mit 150 mm Durchmesser erhältlich.  

Für einige Werkstoffe ist die Verwendung einer Diamant- oder CBN-Trennscheibe die optimale Wahl. Unsere superabrasiven Trennscheiben sind für hochpräzises Trennen von anspruchsvollen Materialien geeignet. Diese Trennscheiben sind mit einem Durchmesser von 152 mm erhältlich.

Klicken Sie auf das Menü auf der linken Seite, um die richtigen Trennscheiben für Ihren Werkstoff und Ihre Trennschleifmaschine zu finden. Unsere Trennschleifscheiben sind mit Durchmessern von 250 – 432 mm erhältlich.

Bitte beachten Sie den Link zu unserer Aka-Brief Trennscheiben Empfehlung

FAQ

Schreib uns